Seminarreihe 2021/22

* Nach dem Abschluss aller sechs Seminarblöcke erhalten Sie das Zertifikat des Lebensnah-Institutes „Systemisch beraten, begleiten und führen“.

 

Alle Seminartage, die Sie ab 01.01.2017 am LSI besucht haben, können Sie sich zum Zertifikat anrechnen lassen. Bitte legen Sie uns Ihre Teilnahmebescheinigungen vor oder fragen Sie bei uns nach.

 

Die Kosten pro Seminarblock betragen 240,00 € pro Person, 

20% Rabatt bei bei Buchung aller sechs Seminarblöcke 

1152,00 € pro Person.

 

Sie können alle Seminare auch einzeln belegen, unabhängig von der ganzen Seminarreihe!

 

Zusätzlich gewähren wir 5% Kollegen-und Freundinnenrabatt ab 3 Personen, die sich gemeinsam anmelden. Alle Preise inkl. 19% MwSt.

 


Block 1

24.-26.11.2021

Block 1

Grundlagen der systemischen Beratung

Ist es Ihr Ziel, so mit Menschen zu arbeiten, dass sich die Zahl der Lösungsmöglichkeiten erhöht und dabei Probleme zu Entwicklungschancen werden? Das Grundlagenseminar Systemische Beratung will Appetit machen auf diese kreative und nachhaltige Beratungshaltung.

 

Systemisches Denken, Konstruktivismus, Neutralität, Reframing, Zirkuläre Fragen, Methoden für die systemische Beratung (Familienbrett, Skalierungsscheibe, Genogramm, Timeline u.a.)

 

Block 1



Block 2

26.-28.01.2022

Block 1

Familie als System verstehen und begleiten

 

Das Seminar nimmt Familien unter systemischen Perspektiven in den Blick und hilft, Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen zu verstehen und zu begleiten.

 

Systemische Perspektiven auf Familien, Bindung, Elterngespräche, Übergänge, Pubertät, Junge Erwachsene im Familiensystem

 

Block 1



Block 3

23.-25.03.2022

Block 1

Lebenskrisen, Trauer und Trauma

In Lebenskrisen benötigen Menschen eine besondere Art 

von Begleitung und Beratung. Wir schauen mit systemischem Blick darauf und lernen die Ressourcen kennen, die trotz Krise zur Verfügung stehen.

 

Lebenskrisen begleiten, Trauer bei Kindern und Jugendlichen, Systemische Trauerbegleitung, Traumatische Erfahrungen, Umgang mit Krankheit und Tod aus systemischer Perspektive, Resilienz, Salutogenese, Kohärenzsinn

 

Block 1



Block 4

18.-20.05.2022

Block 1

Kommunikation und Gesprächsführung

Die Grundhaltung der „Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg“ führt zu einem tieferen Verständnis in Konflikten und dient zudem als große Hilfe in allen Beratungsgesprächen. Das Seminar bietet ebenfalls eine Einführung in die Methode „Das Kurzgespräch“.

 

Gewaltfreie Kommunikation, Kurzgespräch, Konfliktgespräche „Roter Faden in 

Konflikten“, Das Thomann Konflikte-Haus

 

Block 1



Block 5

06.-08.07.2022

Block 1

Kompetenzen, Stärken und Ressourcen (Zertifizierung Profilpass-berater)

 

Profilpass-Berater (www.profilpass.de) unterstützen Jugendliche und Erwachsene in der beruflichen Orientierung oder im Finden neuer beruflicher Ziele. Stressbewältigung und Lebensbalance sind weitere Schwerpunkte im Seminarblock 5.

 

Profilpass, Lebensbalance, Selbstfürsorge/Stressbewältigung

 

Block 1



Block 6

21.-23.09.2022

Block 1

Führen und Leiten mit neuer Autorität

Teams und Mitarbeiter benötigen Wegbegleiter, die die Fähigkeit zur lösungsorientierten und teamstärkenden Kommunikation besitzen. Wie Sie Krisen als Chance für die Weiterentwicklung nutzen und sich selbst gut führen können, wird ebenfalls in diesem Seminar vermittelt.

 

Von der Kollegin zur Führungskraft, Meine Rolle als Führungskraft finden, Sich selbst führen, Führungsmotivation, Teamentwicklung, Teamkrise, Mit neuer Autorität in Führung gehen 

 

Block 1



LEBENSNAH kontaktieren

LEBENSNAH besuchen

 

LEBENSNAH abonnieren

Newsletter bestellen