BILDUNG | VORTRAG | KURZWORKSHOP | SEMINARTAG | SEMINARREIHE
Manche Themen benötigen mehr Zeit als einen Tag. Deshalb bieten wir in der Seminarreihe „Systemisch beraten, begleiten und führen“ 6 x 3 Seminartage zu verschiedenen Themen rund um die Beratung und Begleitung von Menschen an. Die Seminare können einzeln oder auch im Gesamtpaket besucht werden.
Nach dem Abschluss aller sechs Seminarblöcke erhalten Sie das Zertifikat des Lebensnah-Institutes „Systemisch beraten, begleiten und führen“.
Alle Seminartage, die Sie ab 01.01.2017 am LSI besucht haben, können Sie
sich zum Zertifikat anrechnen lassen. Bitte legen Sie uns Ihre Teilnahme-
bescheinigungen vor oder fragen Sie bei uns nach.
Unsere Seminare sind für alle geeignet, die beruflich oder ehrenamtlich
„Menschen begleiten“ – in Seelsorge, Beratung, Jugendhilfe, Therapie, Schule, Kita, Gemeinde oder einem ähnlichen Arbeitsfeld. Bei uns kann jeder dabei sein. Diese bunte Mischung macht unsere Kurse so besonders.
Kosten und Termine müssen planbar sein. Deshalb garantieren wir für
unsere Seminarblöcke (3 Seminartage 9-17 Uhr im LSI) feste Preise bis 2022:
je Seminarblock 240,00 € pro Person
20 % Rabatt bei Buchung aller sechs Seminarblöcke 1152,00 € pro Person
Zusätzlich 5% Kollegen- und Freundinnenrabatt ab 3 Personen, die sich
gemeinsam anmelden. Alle Preise inkl. MwSt.
Unsere Seminare sind für alle geeignet, die beruflich oder ehrenamtlich
„Menschen begleiten“ – in Seelsorge, Beratung, Jugendhilfe, Therapie, Schule, Kita, Gemeinde oder einem ähnlichen Arbeitsfeld. Bei uns kann jeder dabei sein. Diese bunte Mischung macht unsere Kurse so besonders.
Wir setzen auf den Slogan „Aus der Praxis für die Praxis“. Alle unsere Seminarleiter arbeiten beruflich im Kontext von systemischer Beratung, Jugendhilfe, Familientherapie oder Coaching und sind meist DGSF/SG-zertifiziert. Wir geben nur das weiter, was sich in unserer Arbeit mit Menschen bewährt hat.
Gute Beratung hängt nicht nur von der Methode ab, sondern von der Art der Kommunikation und einer gelungenen Arbeitsbeziehung.
Die systemische Grundhaltung lehrt uns den Respekt vor den Ideen und Konstruktionen des Anderen und hilft zugleich, nicht nur den Einzelnen, sondern das große Ganze zu sehen. Zudem ist sie rigoros lösungs-und ressourcenorientiert und findet auch noch im größten Problem eine Chance für Entwicklung. Gewaltfreie Kommunikation und die Orientierung an Kompetenzen und Stärken prägen unsere Sicht von Beratung.
Sie können die Seminare bei uns zu den genannten Terminen im Institut
besuchen und die Themen auch als Vortrag, Kurzworkshop, Tagesseminar oder Seminarblock - bei uns oder bei Ihnen - buchen.