seminarreihe 2025/26

"Systemisch fit für die Praxis in Beratung, Therapie und Pädagogik"

In 5 Seminarblöcken à 3 Tagen und 3 Intensivtagen bieten wir Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die systemische Beratung, Kommunikation, Moderation und Führung. Hinzu kommen 3 Online-Termine zum Fallaustausch und zur Supervision. Sie finden bei uns einen geschützten Raum für Ihre Entwicklung.

Unser Lebensnah- Zertifikat

Sie wählen mindestens 4 Blöcke und 2 Intensivtage aus und erhalten das Zertifikat des Lebensnah-Institutes „Systemisch fit für die Praxis in Beratung, Therapie und Pädagogik des Lebensnah- Institutes Oebisfelde“.

Zur Auswahl und zur Anmeldung geht es hier.

 

 

Kosten

Wir garantieren feste Preise bis 2028. In diesem Zeitraum können Sie je nach Möglichkeit unsere Seminarreihe besuchen, die sich dreimal wiederholt. Alle Preise inkl. 19% Mwst.

  • Seminarblock einzeln (3 Tage von 9 – 17 Uhr): 290,- €
  • Intensivtag: 9 - 18 Uhr: 98,-€
  • Onlineaustausch: jeweils 16 – 19 Uhr: 30,-€ (auch offen für alle ehemaligen Teilnehmenden unserer Seminare)

 

Gut zu wissen

Bei der Buchung von 6 Terminen (mindestens 4 Blöcke und 2 Intensivtage) oder ab 2 Anmeldungen pro Einrichtung gewähren wir 20% Rabatt auf den jeweiligen Seminarpreis. In den Kosten sind Seminarsnacks und Getränke enthalten. Bitte online anmelden, es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

 

Wer profitiert von den Seminaren am LSI?

Unsere Seminare sind für alle gedacht, die beruflich oder ehrenamtlich Menschen begleiten – in Beratung, Jugendhilfe, Therapie, Schule, Kita, Gemeinde oder einem ähnlichen Arbeitsfeld. Bei uns kann jede und jeder dabei sein. Diese bunte Mischung macht unsere Kurse so besonders.

 

 

Unsere Dozierenden

Wir setzen auf den Slogan „Aus der Praxis für die Praxis“. Alle unsere Seminarleitenden arbeiten beruflich im Kontext von systemischer Beratung, Jugendhilfe, Familientherapie oder Coaching und sind meist DGSF/SG-zertifiziert. Wir geben das weiter, was sich in unserer Arbeit mit Menschen und ihren Systemen bewährt hat.

 

 

Unsere fachliche Grundlage

Die systemische Grundhaltung lehrt uns den Respekt vor den Ideen und Konstruktionen des Anderen und hilft zugleich, nicht nur den Einzelnen, sondern das große Ganze zu sehen. Zudem ist sie lösungs- und ressourcenorientiert und findet auch noch im größten Problem eine Chance für Entwicklung. Gewaltfreie Kommunikation und die Orientierung an Kompetenzen und Stärken prägen unsere Sicht von Beratung.

 

 

Weitere Möglichkeiten, unsere Seminare zu erleben

Sie können die Seminare bei uns im Institut besuchen oder die Themen auch als Inhouse-Veranstaltung für Ihre Einrichtung buchen.

 

 

Bildungsurlaub

Für die aufgeführten Seminarblöcke liegt die Anerkennung nach BfG durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt/Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung Niedersachsen vor.  Nach Auswahl und Anmeldung für eine Bildungsmaßnahme kann der Anspruch auf Bildungsfreistellung beim Arbeitgeber bis spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn geltend gemacht werden. Der Anspruch liegt bei fünf Tagen bezahlter Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr.

 

 

Förderung

Für Teilnehmende, die ihren Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben, übernimmt die IB-Bank auf Antrag bis zu 90% der Kosten unserer Seminarreihe. Bitte lassen Sie sich direkt bei der IB Bank dafür beraten. https://www.ib-sachsen-anhalt.de

 

LEBENSNAH kontaktieren

Newsletter bestellen