Sie möchten regelmäßig über unsere Angebote informiert werden und wissen, was sonst noch so am Lebensnah-Institut passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Für mehr Einblicke in unsere Arbeit und Infos über aktuelle Angebote folgt uns gerne: instagram: lebensnah_systemischesinstitut oder facebook: Lebensnah Systemisches Institut für Beratung, Bildung und Coaching
Neue Modelle von einer kooperativen, klaren Führung auf Augenhöhe sind heute sehr gefragt, es geht um Führungspersönlichkeit und um personale Autorität. Teammitglieder wollen in Entscheidungen einbezogen werden und möglichst selbstständig und kreativ arbeiten. Das alles fordert Führungskräfte heraus.
Das Seminar richtet sich an alle, die Verantwortung tragen und gute Entwicklungen in einem Unternehmen oder einer Einrichtung anstoßen wollen.
Die Inhalte stärken Sie in Ihrer Führungsrolle und vermitteln Wissen und Erfahrung aus Theorie und Praxis.
Unsere neue Seminarreihe startet im November 2025!
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
In 5 Seminarblöcken à 3 Tagen und 3 Intensivtagen bieten wir Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die systemische Beratung, Kommunikation, Moderation und Führung. Hinzu kommen 3 Online-Termine zum Fallaustausch und zur Supervision. Sie finden bei uns einen geschützten Raum für Ihre Entwicklung.
Unsere Seminare sind für alle gedacht, die beruflich oder ehrenamtlich Menschen begleiten – in Beratung, Jugendhilfe, Therapie, Schule, Kita, Gemeinde oder einem ähnlichen Arbeitsfeld. Bei uns kann jede und jeder dabei sein. Diese bunte Mischung macht unsere Kurse so besonders.
* Nach dem Abschluss von mindestens 4 Seminarblöcken und 2 Intensivtagen erhalten Sie das Zertifikat des Lebensnah-Institutes „Systemisch fit für die Praxis in Beratung, Therapie und Pädagogik“.
Die Kosten pro Seminarblock betragen 290,00 € pro Person,
Bei Anmeldung zu mindestens sechs Blöcken erhalten Sie 20% Rabatt. Alle Preise inkl. 19% MwSt.
In den Kosten sind unsere leckeren, frischen und regionalen Lebensnah-Seminarsnacks sowie Getränke enthalten.
Sie können alle Seminare auch einzeln belegen, unabhängig von der ganzen Seminarreihe!
Wir verstehen Systemische Organisationsentwicklung als einen ganzheitlichen Veränderungsansatz, der Unternehmen als komplexe soziale Systeme versteht. Dabei stehen nicht nur Strukturen und Prozesse im Fokus, sondern vor allem die Wechselwirkungen zwischen Menschen, Teams, Führung, Kultur und Umwelt. Mit einem Klick auf den Button kommen Sie zu weiteren Informationen sowie einem Praxisbericht.
Elterncoaching
Eltern sind im Dauereinsatz, jeder will etwas und wir alle müssen uns (immer wieder) neu organisieren. Ob Schulschwierigkeiten, kleine Krisen, Pubertät, Streitigkeiten oder die eigene Erschöpfung. Manchmal tut es einfach nur gut, wenn es jemanden gibt, mit dem man reden kann und wenn jemand hilft, die Situation als Außenstehender zu verstehen und beratend zur Seite steht.
Kurzzeitcoaching (3 Termine) mit voller Aufmerksamkeit für Ihr Anliegen.
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern von 0-3 Jahren aus der Region. Hier können Sie Ihr Kind in seiner Entwicklung durch gemeinsames Singen, Tanzen, Fingerspiele und Kniereiter unterstützen und gleichzeitig einen wertvollen Austausch mit anderen Familien genießen. Im Rahmen einer kleinen Gruppe können Sie die Meilensteine Ihres Kindes feiern, aber auch Probleme ansprechen und von den Erfahrungen der anderen Eltern lernen.
* Immer dienstags von 9.30 Uhr - ca. 11 Uhr
* 10er-Karte (80,-€) oder 5er-Karte (45,-€)
* Plus kostenfreiem Elterncafe: 4 x im Jahr mit interessanten Workshops
Das Lebensnah-Institut ist 15 Jahre alt geworden!
Das haben wir im April 2024 in der Burg Oebisfelde gemeinsam mit Kunden und Interessenten des Lebensnah-Institutes gefeiert.
Hier gibt´s alle Eindrücke: Systemische Fachtagung 2024
Beratungswegweiser des Landkreises Börde
Für Schwangere, Eltern und Familien ist ein Beratungswegweiser erschienen, in dem die Koordinierungsstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen und der Landkreis Börde Adressen und Anlaufstellen auflistet, die die ersten Schritte ins Leben mit Kind erleichtern und in vielen späteren Situationen helfen werden.
Akteuren, die mit diesen Zielgruppen arbeiten, bietet dieser Wegweiser die Möglichkeit, Eltern entsprechend weitervermitteln zu können.